zum

zum
Präp. + Art.
1. zu1
2. räumlich: es sind 100 Meter (bis) zum Zoo it’s 100 metres (Am. meters) to the zoo
3. zeitlich, Zeitpunkt: wir ziehen zum 15. ein we’re moving in on the 15th; das Gesetz tritt zum 1. September in Kraft the law will come into force on September 1st
4. Zweck: etw. zum Essen / Spielen s.th. to eat / play with; Platz zum Spielen room to play (in); Papier zum Schreiben writing paper; zum Baden gehen go swimming
5. Folge: es ist zum Lachen it’s laughable; es ist zum Weinen / Verzweifeln it’s enough to make you weep / despair; zum Glühen bringen heat (until) red-hot, make red-hot; nicht zum Nachdenken kommen have no time to think
6. Ergebnis ausdrückend: jemanden zum Präsidenten wählen elect s.o. president; sich (Dat) jemanden zum Feind machen make an enemy of s.o.; jemanden zum Freund / Vater haben have s.o. as a friend / father; sich zum Verwechseln ähnlich sehen look as alike as two peas in a pod
7. Menge, Zahl, Häufigkeit, Verhältnis etc.: in; zum Preis von at a price of
8. vor Ordnungszahlen: for; zum ersten Mal for the first time; zum Ersten, zum Zweiten, ... aufzählend: first, second ...; bei Versteigerung: going (once), going (twice), ...
9. in Namen: Gasthaus zum goldenen Löwen the Golden Lion (Inn); Freiherr von und zum Stein the Freiherr von Stein
10. in Wendungen: zum Abschied küssen etc.: goodbye; ein Glas trinken: on parting; zum Scherz oder Spaß for (oder in) fun; zum Schluss at the end, to finish with; Beispiel etc.
* * *
zụm [tsʊm] contr
* * *
zum
[tsʊm]
= zu dem s. zu
* * *
Präposition + Art
1)

= zu dem —

2) (räumlich): (Richtung) to the

ein Fenster zum Hof — a window on to or facing the yard

wo geht es zum Stadion? — which is the way to the stadium?

3) (räumlich): (Lage)

etwas zum Fenster hinauswerfen — throw something out of the window

4) (Zusammengehörigkeit, Hinzufügung)

Milch zum Tee/Sahne zum Kuchen nehmen — take milk with [one's] tea/have cream with one's cake

5) (zeitlich) at the

spätestens zum 15. April — by 15 April at the latest

zum Schluss/richtigen Zeitpunkt — at the end/the right moment

6) (Zweck)

ein Gerät zum Schneiden — an instrument for cutting [with]

hol dir was zum Schreiben — get something to write with

zum Spaß/Vergnügen — for fun/pleasure

zum Lesen braucht er eine Brille — he needs glasses for reading

zum Schutz — as or for protection

etwas zum Essen/Lesen — (österr.) something to eat/read

7) (Folge)

zum Ärger/Leidwesen seines Vaters — to the annoyance/sorrow of his father

8)

jemanden zum Direktor ernennen/zum Kanzler wählen — appoint somebody director/elect somebody chancellor

zum Dieb werden — become a thief

9)

zum ersten, zum zweiten, zum dritten! — (bei Versteigerung) going, going, gone!

* * *
zum präp & art
1. zu1
2. räumlich:
es sind 100 Meter (bis) zum Zoo it’s 100 metres (US meters) to the zoo
3. zeitlich, Zeitpunkt:
wir ziehen zum 15. ein we’re moving in on the 15th;
das Gesetz tritt zum 1. September in Kraft the law will come into force on September 1st
4. Zweck:
etwas zum Essen/Spielen sth to eat/play with;
Platz zum Spielen room to play (in);
Papier zum Schreiben writing paper;
zum Baden gehen go swimming
5. Folge:
es ist zum Lachen it’s laughable;
es ist zum Weinen/Verzweifeln it’s enough to make you weep/despair;
zum Glühen bringen heat (until) red-hot, make red-hot;
nicht zum Nachdenken kommen have no time to think
6. Ergebnis ausdrückend:
jemanden zum Präsidenten wählen elect sb president;
sich (dat)
jemanden zum Feind machen make an enemy of sb;
jemanden zum Freund/Vater haben have sb as a friend/father;
sich zum Verwechseln ähnlich sehen look as alike as two peas in a pod
7. Menge, Zahl, Häufigkeit, Verhältnis etc: in;
zum Preis von at a price of
8. vor Ordnungszahlen: for;
zum ersten Mal for the first time;
zum Ersten, zum Zweiten, … aufzählend: first, second …; bei Versteigerung: going (once), going (twice), …
9. in Namen:
Gasthaus zum goldenen Löwen the Golden Lion (Inn);
Freiherr von und zum Stein the Freiherr von Stein
10. in Wendungen:
zum Abschied küssen etc: goodbye; ein Glas trinken: on parting;
zum Scherz oder
Spaß for (oder in) fun;
zum Schluss at the end, to finish with; Beispiel etc
* * *
Präposition + Art
1)

= zu dem —

2) (räumlich): (Richtung) to the

ein Fenster zum Hof — a window on to or facing the yard

wo geht es zum Stadion? — which is the way to the stadium?

3) (räumlich): (Lage)

etwas zum Fenster hinauswerfen — throw something out of the window

4) (Zusammengehörigkeit, Hinzufügung)

Milch zum Tee/Sahne zum Kuchen nehmen — take milk with [one's] tea/have cream with one's cake

5) (zeitlich) at the

spätestens zum 15. April — by 15 April at the latest

zum Schluss/richtigen Zeitpunkt — at the end/the right moment

6) (Zweck)

ein Gerät zum Schneiden — an instrument for cutting [with]

hol dir was zum Schreiben — get something to write with

zum Spaß/Vergnügen — for fun/pleasure

zum Lesen braucht er eine Brille — he needs glasses for reading

zum Schutz — as or for protection

etwas zum Essen/Lesen — (österr.) something to eat/read

7) (Folge)

zum Ärger/Leidwesen seines Vaters — to the annoyance/sorrow of his father

8)

jemanden zum Direktor ernennen/zum Kanzler wählen — appoint somebody director/elect somebody chancellor

zum Dieb werden — become a thief

9)

zum ersten, zum zweiten, zum dritten! — (bei Versteigerung) going, going, gone!

* * *
v.
to the v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • zum — [ts̮ʊm] <Verschmelzung von »zu« + »dem«>: 1. a) <die Verschmelzung kann aufgelöst werden>: sie lief zum Auto ihres Mannes. b) <die Verschmelzung kann nicht aufgelöst werden>: zum Glück; zum Schluss; zum Beispiel. 2. in… …   Universal-Lexikon

  • zum — interj. (De obicei repetat) Cuvânt care imită sunetele caracteristice produse de unele insecte în zbor. – Onomatopee. Trimis de valeriu, 02.06.2003. Sursa: DEX 98  zum/zum zúm interj. Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic … …   Dicționar Român

  • zum — |zum Mot Agut Nom masculí …   Diccionari Català-Català

  • ZUM — steht als Abkürzung für: Zeitschrift für Urheber und Medienrecht Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet Zentralen Uniwersalen Magasin, ein Kaufhaus in Sofia (Bulgarien) zum ist: der ISO 639 3 Code der Sprache Kumzari …   Deutsch Wikipedia

  • Zum — steht als Abkürzung für: Zeitschrift für Urheber und Medienrecht Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet zum ist: der ISO 639 3 Code der Sprache Kumzari …   Deutsch Wikipedia

  • zum — m. Cine., Fot., Telev. Zoom. * * * zum. (Del ingl. zoom). m. Cinem., Fotogr. y TV. Teleobjetivo especial cuyo avance o retroceso permite acercar o alejar la im …   Enciclopedia Universal

  • zum — Adaptación gráfica de la voz inglesa zoom, ‘teleobjetivo especial, cuyo avance o retroceso permite acercar o alejar la imagen’: «Un zum óptico Pentax que triplica el tamaño de la imagen» (País [Esp.] 9.5.03). Su plural es zums (→ plural, 1h) …   Diccionario panhispánico de dudas

  • zum — fonosimb. CO spec. iter., voce che riproduce il suono di vari strumenti a percussione o anche l accompagnamento di un aria musicale; anche s.m.inv. {{line}} {{/line}} DATA: 1891. ETIMO: voce onom …   Dizionario italiano

  • zum — zȕm m DEFINICIJA v. zoom …   Hrvatski jezični portal

  • zum — zụm (zu dem); zum einen ..., zum anderen ...; {{link}}K 72{{/link}}: zum Ersten, zum Zweiten, zum Dritten; zum Höchsten, Mindesten, Wenigsten; zum ersten Mal[e]; zum letzten Mal[e]; zum Teil (Abkürzung z. T.); etwas zum Besten geben, haben,… …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zùm — in zúm medm. (ȕ; ȗ) posnema glas pri brenčanju: zum, mu je nad glavo zabrenčala muha / zum, zum, zum, so drveli avtomobili po avtocesti; sam.: kačji pastirji so s prijetnim zum, zum letali nad ločjem …   Slovar slovenskega knjižnega jezika

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”